

Veganer Bienenstich, Honigalternativen + Gewinnspiel
13. Juli 2017 Deutschland is(s)t vegan
Lesen Sie die vollständige Rezept »
Von (veganen) Bienen und Blüten…
Ob auf´s Brot drauf, in den Tee, auf die Pancakes oder zum Süßen von Limonaden, veganer Honig hat schon lange unsere Herzen erobert.
Löwenzahnhonig ist schon seit Jahren in aller Munde und der ein oder andere hat diesen schon selber zubereitet. Mittlerweile werden auch Apfel, Brennessel, Gänseblümchen, Ringelblume und Sonnenblume angeboten. Selbst Met Alternativen und „Honig“ Likör gibt es.
All dies und viel mehr findet ihr bei Vegablum.
Wir haben euch in den Highlights der Veggie World ja schon einmal Vegablum vorgestellt, die beweisen, dass Honig vegan genau so gut schmeckt.
Es gibt noch ein tolles veganes Kuchen Rezept für euch und ihr könnt sogar noch 1 Probierset von Vegablum mit 5 verschiedenen Honigalternativen gewinnen.
Der Klassiker: Bienenstich
Um das perfekte Rezept für die Honigalternative zu finden, habe ich mir etwas Zeit genommen und mich letztendlich für den Klassiker entschieden – ein Bienenstich Rezept.
Natürlich Vegan und so klassisch wie möglich sollte er sein. Bienenstich gibt es ja in vielen Varianten, wie z. B. mit Buttercreme oder ohne Füllung. Das Original hat einen süßen Hefeteig, Mandelkruste und eine Pudding-Sahnecreme.
Besonders die Kruste für das Kuchen Rezept ist ein Traum!
Auch mein Freund ist total begeistert davon und sogar meine Kollegen aus der Hotelküche fanden den Kuchen sehr lecker – das Bienenstich Rezept hat sogar bei den Nicht-Veganen-Profis bestanden
Überzeugt euch doch einfach selbst…
Bienenstich, vegan
Zutaten:
Für den Hefeteig:
500 g Mehl
1 Pckg. Trockenhefe
100 g weißen Rohrzucker
1 Prise Salz
100 g weiche Margarine
250 ml lauwarme Pfanzenmilch
Für den Belag:
150 g Margarine
100 g weißen Rohrzucker
3 EL Hafercuisine oder Sojacuisine
1/2 TL Vanille, gemahlen
2 EL Honig, vegan, z.B. Gänseblümchenvonig von Vegablum
150 – 200 g gehobelte Mandeln
Für die Füllung:
500 ml Vanillepudding, z.B. von Provamel oder selbst gekocht
1 Pckg. San Apart
3-4 EL Honigalternative
800 ml vegane Pflanzensahne
Zubereitung:
Aus Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Margarine und Pflanzenmilch wird ein veganer Hefeteig hergestellt. An einem warmen Ort zugedeckt 40 Minuten gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. Nochmals gut durchkneten, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausrollen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die gehobelten Mandeln kurz in einer Pfanne anrösten.
Für den Belag alle Zutaten bis auf die gehobelten Mandeln in einem Topf aufkochen lassen. Haben sich die Margarine und der Rohrzucker aufgelöst nehmt den Topf vom Herd und rührt die Mandeln ein.
Den Belag gleichmäßig auf dem Teig verteilen und rund 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. (Je nach Ofen kann die Backzeit etwas variieren – daher macht immer eine Stäbchenprobe!)
Ist der vegane Kuchen fertig gebacken, lasst ihn gut auskühlen und ihr könnt in der Zeit die Pudding-Sahnecreme zubereiten.
Die Pfanzensahne mit dem San Apart steif schlagen, nach Belieben mit dem veganen Honig (Gänseblümchenhonig) süßen und den Vanillepudding dazugeben. Alles gut verrühren und gegebenenfalls noch etwas San Apart unterrühren falls die Creme nicht steif genug ist.
Den Rand um den Kuchenboden herum entfernen und in große Rechtecke schneiden. Jedes Stück quer durchschneiden und die Unterseiten zurück auf das Blech legen. Die Oberteile in gleicher Reihenfolge auf der Arbeitsfläche platzieren.
Die Creme für das vegane Bienenstich Rezept auf den Unterböden gleichmäßig verteilen und mit den Oberteilen bedecken.
Vor dem Servieren den veganen Bienenstich mindestens zwei Stunden kalt stellen.
*** Gewinnspiel ***
Wir verlosen ein Probierset von Vegablum mit 5 verschiedenen Honigalternativen.
Wer will gewinnen?
1. Sei ein Fan von Deutschland is(s)t vegan auf Facebook!
2. Nenne einen Freund oder eine Freundin, der/die (mit)probieren darf und hinterlasse einen netten Gruß!
Das ,,Liken und ,,Teilen ist natürlich auch willkommen.
Gewinnspiel beginnt ab sofort und endet am am 27.7.2017 um 9 Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird ab dem 27.7.2017 nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und informiert. Die Geschenkaktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Gewinnberechtigt ist jeder Facebook User, der unsere Geschenkaktionanweisungen befolgt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Deine Daten werden ausschließlich im Rahmen der Geschenkaktion genutzt, um die Gewinner zu ermitteln und zu informieren.
Viel Glück!
Dieser Beitrag entstand mit der freundlichen Unterstützung von Vegablum! Danke dafür!
Der Beitrag Veganer Bienenstich, Honigalternativen + Gewinnspiel erschien zuerst auf Deutschland is(s)t vegan.
« Basilikumnocken im Zucchinibett – Neues Sommerrezept für den WMF Spiralschneider | Quark-Öl-Teig (Falscher Hefeteig) » |
|
|